
wlw Bauingenieure AG
Zürich | Mels | Graubünden
Mitglied suisse.ing
Wohnüberbauung UE370, Zürich
Neubau WÜB Überlandstrasse 362-370 in Holz-/Massivbauweise
Das Projekt UE 370 befindet sich im wachsenden Stadtquartier Zürich-Schwammendingen und wird durch die nördlich gelegene Überlandstrasse und die südlich liegenden Winterthurerstrasse eingefasst. Auf dem Grundstück werden insgesamt vier mehrgeschossige Gebäude (Häuser A-D) geplant, welche mit einer zusammenhängenden Tiefgarage im Untergeschoss verbunden sind. Die Häuser A+B liegen entlang der nord- und südlich gelegenen Hauptstrassen. Der Innenhof spannt sich zwischen den etwas niedrigeren Häusern C+D auf, welche alle durch ein offenes Laubengangsystems miteinander verbunden sind. Das Haus D erhält ein zweites Untergeschoss, worin sich der Schutzraum des Projektperimeters befindet.
Die beiden Untergeschosse sowie die beiden Häuser A+B werden in Massivbauweise erstellt. Die Häuser C+D im Innenhof sind ab dem Erdgeschoss in Holzbauweise geplant, welche zur horizontalen Aussteifung mit Massivbauwänden ergänzt werden. Im Untergeschoss sind neben Technikräumen, Kellern und Parkflächen auch viele Veloparkplätze mit eigener Einfahrt geplant. Die parallel zur Strasse verlaufenden Baukörper werden im Erdgeschoss durch öffentliche und gemeinschaftliche Wohn- und Gewerberäume genutzt. Demgegenüber soll die offene Wohnraumgestaltung des Innenhofes eine attraktive Begegnungszone schaffen und das innerstädtische zusammenleben fördern.
Der horizontale und vertikale Lastabtrag erfolgt hauptsächlich über Stützen und Wände. Strassenseitig dienen die Abfangdecken über dem Erdgeschoss dazu, eine möglichst offene Raumgestaltung zu ermöglichen. Die gesamte Überbauung wird auf einer Pfahlfundation gegründet. Die Gebäudestabilisierung erfolgt über Stahlbetonkerne und -wände. Als Baugrubenabschluss ist eine innengespriesste oder rückverankerte Spundwand vorgesehen.
Bauherr
Swiss Prime Site Solutions AG