wlw Bauingenieure AG
Zürich | Mels | Graubünden
Mitglied suisse.ing
Sanierung Langfuri, Oberschan
Strassen- und Werkleitungssanierung
Die Politische Gemeinde Wartau und die Elektro- und Wasserkorporation Wartau beauftragte die wlw Bauingenieure AG mit der Totalsanierung der Strasse und der Erneuerung der Werkleitungen in der Siedlung Langfuri in Oberschan. Die Sanierung erstreckt sich über eine Gesamtlänge von rund 180 Metern. Das gesamte Bauprojekt wird in zwei Etappen aufgeteilt, welche in unterschiedlichen Jahren durchgeführt werden.
Die Sanierung der Strassenflächen erfolgt mit einer frostsicheren Fundationsschicht und einem 2-schichtigen Asphaltbelag (Trag- und Deckschicht). Die Abschlüsse werden gemäss Bestand mit Natursteinen aus Granit, Schalenstein Typ 10 ausgeführt, während Vorplätze und Böschungen entsprechend wiederhergestellt werden. Die Strassenbeleuchtung wird auf den neusten Stand gebracht, ebenso die Entwässerung der Strasse.
Die Elektro- und Wasserkorporation Wartau ergänzt ihre Anlagen im Bereich der Stromversorgung nebst dem Abschnitt Langfuri auch weiter bis in den Buttel. Dazu werden auch diverse Kabelzugschächte und Verteilkabinen erneuert oder ergänzt. Die Wasserversorgung erstellt die Hydrantenleitung aufgrund des Alters der bestehenden Leitung ganzheitlich neu und optimiert in diesem Zug auch die Linienführung sowie die Hydrantenstandorte. Auch die Wasserversorgungsleitung wird über den Abschnitt Langfuri hinaus gebaut, bis in die Plutthalde.
Die Leistungen der wlw Bauingenieure AG umfassen die Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauleitung sowie Abschlussrechnung des Projekts
Bauherr
Unternehmer
Bauzeit
2024-2025
Bausumme
Fr. 430'000.-